30 Jahre Forschung und Leidenschaft

In die Welt von SILFRA einzutreten bedeutet, sich einem Unternehmen in stetigem Wachstum zu nähern, einer großen Marke, die investiert, forscht und avantgardistische Produkte entwickelt. Eine Geschichte, die vor mehr als 30 Jahren begann, in denen das Unternehmen und seine Mitarbeiter einen unglaublichen Erfahrungsschatz in den Bereichen Design und Produktion gesammelt haben, der SILFRA zu einem der führenden Unternehmen der Branche gemacht hat.
Die Interpretation von Markttrends, das aktive Antizipieren neuer Entwicklungen, ohne Veränderungen gegenüber passiv zu sein, die ständige Suche nach den qualitativ besten nachhaltigen Materialien und eine maximale Zuverlässigkeit – das sind die Grundlagen der Unternehmensphilosophie. Sämtliche SILFRA-Produkt basieren auf diesem Ethos, kombiniert mit einem persönlichen Stil, der völlig innovativ und phantasievoll ist und die Zusammenarbeit mit den bedeutendsten Badarmaturenherstellern, insbesondere im Whirlpool-Bereich, ermöglicht hat.
Ein im Laufe der Zeit erweitertes und aktualisiertes Sortiment an technischen Produkten, das über die wichtigsten internationalen Zertifizierungen verfügt. Im Jahr 2000 hat Silfra die Zertifizierung DIN EN ISO 9001 erhalten.
Im Einklang mit der Philosophie von CRISTINA S.r.l. und unter Einhaltung der höchsten Qualitätsstandards hat SILFRA die traditionelle Badewannenablauf-Kollektion um neue Produkte erweitert, wie dem revolutionären patentierten UP&DOWN®-System, bei dem das Öffnen und Schließen des Stopfens nicht mehr über die Steuerung des Wasserhahns erfolgt, sondern mit einem leichten Druck mit der Hand auf den Stopfen selbst, und PASSPARTOUT, ein flexibles Wellrohr aus Edelstahl, das als Siphon fungiert und jedes Anschlussproblem bei einem Versatz zwischen Spülenloch und Wand- oder Bodenablauf löst.
SILFRA steht auch für zeitgesteuerte und elektronische Armaturen, die allesamt umweltfreundlich und mit den effizientesten Systemen zur Rationalisierung der Wasserressourcen ausgestattet sind: Von den bewährten QUIK-Zeitschaltuhren, die sich in vielen öffentlichen Einrichtungen großer Beliebtheit erfreuen, bis hin zu den elektronischen QUIKTRONIC-Armaturen mit ihrem minimalistischen Design und dem High-Tech-Betriebssystem.

Das Unternehmen wurde 1949 als einer der vielen Handwerksbetriebe im Gebiet des Ortasees gegründet. In den achtziger Jahren kreuzten sich dann die Wege von Silfra und CRISTINA Rubinetterie und es entstand eine immer engere Partnerschaft, die zu einer Beteiligung und schließlich zum Erwerb der Marke führte, die Teil der CRISTINA-Gruppe wurde. Im Jahr 2006 wurde das neue Produktionszentrum eingeweiht, ein Werk von über 8.000 Quadratmetern, ausgestattet mit einer modernen Produktionsanlage und einer Abteilung, die sich vollkommen dem Kunststoffspritzguss widmet. Im Juli 2017 wird Silfra von der Firma Caleffi übernommen, einem führenden Hersteller von Bauteilen für Heizungs-, Klima- und Sanitäranlagen. Im Einklang mit der Designvision von CRISTINA Rubinetterie hat die Marke ihre Produktion von Badewannenabläufen um neue Produkte erweitert, darunter das patentierte Up&Down-System, bei dem das Öffnen und Schließen des Stopfens nicht mehr über die Steuerung des Wasserhahns erfolgt, sondern mit einem leichten Druck mit der Hand auf den Stopfen selbst, und Passpartout, ein flexibles Edelstahlrohr, das als Siphon fungiert und in der Lage ist, jedes Verbindungsproblem im Falle eines Versatzes zwischen dem Loch des Waschbeckens und dem Abfluss zu lösen, egal ob in der Wand oder im Boden. Darüber hinaus sind zeitgesteuerte und elektronische Armaturen ebenfalls ein wichtiger Teil der Produktpalette des Unternehmens. Die technische Produkte von Silfra verfügen über die wichtigsten internationalen Zertifizierungen und seit 2000 ist die Marke auch nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert.

Die Marke Silfra kann sich mehrerer Zertifizierungen sowohl für den hervorragenden Service als auch für die Zuverlässigkeit ihrer Produkte rühmen. Von großer Bedeutung sind einige der wichtigsten internationalen Qualitätszertifizierungen, wie die Gütezeichen für einzelne Produkte (NF in Frankreich, LGA in Deutschland, CSA in Kanada), und die Zertifizierung der Unternehmensqualität nach DIN EN ISO 9001.
Darüber hinaus verwendet ILFRA die beste Edelstahllegierung für optimale Leistungen, welche durch das Gütezeichen des Centro Inox, der italienischen Vereinigung für das Studium und die Entwicklung von Anwendungen aus Edelstahl, gewährleistet wird.